Rechtliche Hinweise
& Datenschutz
Für The Kappel Company Gmbh (unterhalb "TKC") ist der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund des Schaffens der optimalen Customer Experience erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Registrierung und ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten möglich. Es werden lediglich die vom Internetprovider des Nutzers zur Verfügung gestellten Informationen erhoben. Dies ist die dem Nutzer zugewiesene IP-Adresse.
Darüber hinaus werden nur personenbezogene Daten erhoben, die der Nutzer ausdrücklich und freiwillig angibt. Eine solche Eingabe kann z.B. bei der Registrierung auf der Website erfolgen: Der Nutzer wird nach seinen persönlichen Verhältnissen gefragt und hat die Möglichkeit, die für die Kommunikation zwischen TKC und dem Nutzer nützlichen Daten auf der Website einzugeben. Dabei handelt es sich um den Namen des Nutzers, sein Geschlecht, seine Adresse und seine E-Mail-Adresse. Bei jeder Nutzung der Website werden auch die IP-Adresse, der Zeitpunkt der Nutzung und Geodaten gespeichert. Diese Informationen werden von der TKC ausschließlich für den entsprechenden Zweck und unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet; eine weitergehende Nutzung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers. Der Nutzer kann der Verwendung seiner Daten jederzeit widersprechen. Siehe unten "Nutzerrechte".
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG DES NUTZERS:
Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die TKC die im vorigen Absatz genannten personenbezogenen Daten des Nutzers zum Zwecke der Ermöglichung des Zugangs zu den vertraglichen Leistungen (Nutzung der Website www.kappel-company.com und insbesondere des Online-Shops zum Erwerb von TKC-Produkten), zur Kommunikation mit dem Nutzer (insbesondere Zusendung von Newslettern) und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
Der Nutzer kann jedoch seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich gegenüber der TKC (welcome@kappel-company.com oder an: The Kappel Company GmbH, Goldes 42, 8452 Großklein, Österreich, widerrufen, wodurch eine weitere Verwendung der Daten durch TKC zu anderen als den zur Vertragserfüllung notwendigen Zwecken unzulässig wird.
GOOGLE-Analytics
Diese Website benutzt den Dienst "Google Analytics", der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, angeboten wird, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Der Dienst verwendet sog. "Cookies" (= Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. TKC verwendet die IP-Anonymisierung, daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der TKC-Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der TKC zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, um einen Personenbezug herstellen zu können.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken - http:// tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de - verfügbares Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist das berechtigte Interesse der TKC gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die Analyse der Nutzung der Website und die statistische Auswertung erfolgt, um das Angebot auf der Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Diese Daten werden zu den genannten Zwecken an Google weitergeleitet.
TKC verwendet Facebook-Anzeigen auf der Website. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das von Facebook Ireland Ltd. mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, betrieben wird.
Wir wollen unsere Dienstleistungen und Produkte nur den Menschen zeigen, die sich wirklich dafür interessieren. Mit Hilfe von Facebook-Werbeanzeigen können wir genau diese Menschen erreichen. Durch die Nutzung einzelner Facebook-Tools können personenbezogene Daten an Facebook gesendet werden. Abhängig von den verwendeten Tools können Kundendaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse übermittelt werden.
Facebook nutzt diese Informationen, um die Daten mit den Daten abzugleichen, die es über Sie hat (wenn Sie Facebook-Mitglied sind). Bevor die Kundendaten an Facebook übermittelt werden, findet ein sogenanntes "Hashing" statt. Das bedeutet, dass ein beliebig großer Datensatz in eine Zeichenkette umgewandelt wird. Dies wird auch zur Verschlüsselung der Daten genutzt.
Neben den Kontaktdaten werden auch "Ereignisdaten" übermittelt. Unter "Ereignisdaten" versteht man die Informationen, die wir über Sie auf unserer Website erhalten. Zum Beispiel, welche Unterseiten du besuchst oder welche Produkte du bei uns kaufst. Facebook gibt die erhaltenen Informationen nicht an Dritte (z. B. Werbetreibende) weiter, es sei denn, das Unternehmen hat die ausdrückliche Erlaubnis dazu oder ist gesetzlich dazu verpflichtet. "Ereignisdaten" können auch mit Kontaktinformationen verknüpft werden. Dadurch kann Facebook besser personalisierte Werbung anbieten. Nach dem bereits erwähnten Abgleichverfahren löscht Facebook die Kontaktdaten wieder.
You can also find general information about the use of Facebook cookies at https://www.facebook.com/policies/cookies.
In principle, Facebook stores data until it is no longer required for its own services and Facebook products. Facebook has servers all over the world where its data is stored. However, customer data will be deleted within 48 hours after it has been compared with your own user data. The data will only be completely deleted if you completely delete your Facebook account.
LINKS
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Diese Verweise auf Websites anderer Internet-Teilnehmer werden als Serviceleistung zur Deckung eines allfälligen weiteren Informationsbedarfs des Abrufenden zur Verfügung gestellt. Die TKC hat auf deren Inhalt keinen Einfluss. Die TKC übernimmt für diese Inhalte keine Haftung. Für den Inhalt und die Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich.
NUTZERRECHTE
Gemäß §§ 42ff DSG 2018 hat der Nutzer das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person verarbeiteten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Widerruf. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte einen Brief an: The Kappel Company GmbH, Goldes 42, 8452 Großklein, Österreich.
SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT
Die TKC trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, um Datenverlust oder -missbrauch, insbesondere Datenverlust durch unbefugtes Löschen, Systemausfälle, unbefugte
Änderung oder Offenlegung vertraulicher Informationen, zu verhindern.
Zu diesem Zweck werden unter anderem die folgenden Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und sie vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch Unbefugte zu sichern:
-
Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung;
-
Sicherstellung einer schnellen Wiederherstellung der Verfügbarkeit personenbezogener Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls;
-
Umsetzung von Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unbefugtem Zugriff durch Dritte übernehmen, die nicht von uns verursacht wurden oder uns zuzuschreiben sind.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Um den neuesten Gesetzen oder der Rechtsprechung zu entsprechen, kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen. Die Nutzer sollten die Datenschutzrichtlinie gelegentlich überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie TKC die Daten der Nutzer schützt und den Inhalt der Website kontinuierlich verbessert. Sollte TKC wesentliche Änderungen in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und/oder Weitergabe von personenbezogenen Daten, die der Nutzer TKC zur Verfügung gestellt hat, vornehmen, wird TKC den Nutzer durch einen klaren und deutlich sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
IHRE RECHTE
Als Nutzer unserer Website haben Sie die folgenden Rechte:
Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von der TKC eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, die Dauer der Speicherung, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie alle verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von der TKC die unverzügliche Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst die Berichtigung von unrichtigen Daten und die Vervollständigung von unvollständigen personenbezogenen Daten.
Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von der TKC die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die in Art 17 Abs 1 a bis f DSGVO angeführten Gründe (z.B. Wegfall des Verarbeitungszwecks) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In den in Art 18 DSGVO genannten Fällen (z.B. Unrichtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Rechtswidrigkeit der Verarbeitung usw.) haben Sie auch das Recht, von der TKC die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 GDPR): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie der TKC zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und von der TKC die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Recht auf Widerspruch (Art 21 GDPR): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf dieser Website verarbeitet werden, jederzeit zu widersprechen.
Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art. 7 DSGVO): Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit gegenüber der TKC zu widerrufen.
Recht auf Widerspruch: Darüber hinaus können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an die
Österreichische Datenschutzbehörde,
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E Mail: dsb@dsb.gv.at
Mit Ausnahme des Beschwerderechts bei der österreichischen Datenschutzbehörde können Sie Ihre Rechte als Betroffener gegenüber der TKC unter folgender Adresse geltend machen:
The Kappel Company GmbH
Goldes 42
8452 Großklein
Österreich